Kräutertherapie

Die Kräutertherapie hat eine gesundheitsfördernde Wirkung, weil wir Anwendungen mögen, mit denen wir in der Kindheit konditioniert wurden. Deshalb erreichen traditionelle Anwendungen mit Kräutern eine hohe Akzeptanz und erreichen nachgewiesener Weise hohe Wirkungsgrade.

Selbst aktiv werden, selbst Einfluss nehmen können stärkt den Selbstwert, hilft sparen und fördert die Individualisierung. Denn die heimischen Kräuter wachsen im eigenen Garten, wo man selbst hegen und pflegen, ernten, verköstigen und weiterverarbeiten kann.

Die Überzeugung, dass das eigene Leben und die eigenen Aktivitäten einen Sinn ergeben, wirkt gesundheitsfördernd.